subheader-550 Testhörer gesucht
Studie mit Mini-Hörgeräten von Siemens

Neue Mini-Hörgeräte von Siemens kennenlernen, vergleichen & bewerten. Melden Sie sich zur wissenschaftlichen Studie 2016 an.

Siemens Mini-Hörgeräte & handgefertigte Qualität

IdO-Studie-2016-OhrMini-Hörgeräte gibt es als Hinter-dem-Ohr und Im-Ohr-Varianten. Sie sind besonders klein und bieten daher einen hohen Tragekomfort. Im-Ohr-Hörgeräte wie das „Insio“ von Siemens werden von Hand gefertigt. Sie entstehen durch ein Zusammenspiel aus erfahrener Handwerkskunst, präziser Fertigung von Hand und anschließender, audiologischer Anpassung. Diese Modelle werden im Ohr, genauer gesagt im Gehörgang, getragen. Doch dafür müssen sie den Gehörgängen, die bei jedem Menschen anders sind, angepasst werden. Ein Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung voraussetzt.

Die besonders geschulten Hörgeräteakustiker unserer Partner-Akustiker nehmen einen Abdruck des Gehörgangs. Dieser wird ins Labor von Siemens Hörgeräte geschickt. Am PC wird dann das spätere Gerät entworfen, bevor es mit modernster Lasertechnik gefertigt wird. Doch nicht jeder Kunde kann Im-Ohr-Modelle tragen. Die Gehörgänge müssen ausreichend Platz bieten und auch die Messwerte des Gehörs müssen mit der Technik anpassbar sein. Besonders kleine Hinter-dem-Ohr Modelle wie das „Pure“ von Siemens sind die optimale Alternative. Hier werden die Ohrstücke individuell im Labor gefertigt. Sie sorgen ebenfalls für einen besonders bequemen und sicheren Sitz im Ohr.

Ablauf der Studie

IdO-Studie-2016Für die wissenschaftliche Studie mit den neuen „Insio“ oder „Pure“ Mini-Hörgeräten von Siemens werden unversorgte Kunden, aber auch erfahrene Hörgeräteträger gesucht. Bei unseren Partner-Akustikern erhält jeder Interessent einen professionellen Hörtest. Bei Eignung der Gehörgänge und der audiologischen Werte erfolgt dann anschließend die individuelle Fertigung und Anpassung neuer Im-Ohr-Testhörgeräte von Siemens. Alternativ können auch neue Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte auf Wunsch mit individuell gefertigtem Ohrpassstück von Siemens getestet werden.

Nach einer zwei-wöchigen Testphase beurteilen Sie im Rahmen der Marktforschungs-Studie Klang und Sprachverstehen der Hörgeräte in unterschiedlichen Situationen. Ihre Meinung wird dann durch das audiologische Kompetenzteam von Hess Hören ausgewertet und an Siemens weitergeleitet. Die Teilnahme an Studien dieser Art ist kostenfrei und unverbindlich.

Melden Sie sich bis 15. September 2016 an.

Per Telefon

Sie sind natürlich auch gern persönlich für Sie da. Nutzen Sie unsere kostenfreie Rufnummer, um einen Termin in Ihrer Nähe zu vereinbaren.

Tel: 0800 154 630 0

Per Online-Anfrage

Füllen Sie das folgende Formular und teilen Sie uns Ihre Wünsche für einen Termin bei unseren Partnern mit. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.